This article has been translated. For the original please click here.
Chemisches Peeling ist ein Verfahren , bei dem Chemikalien verwendet werden, um altes Keratin zu entfernen und die Hautqualität zu verbessern . Durch Abziehen des Keratins kann eine Verbesserung verschiedener Symptome erwartet werden.
Da es verschiedene Arten von chemischen Peelingmitteln gibt, ist es effektiv, je nach Hautproblemen unterschiedliche Mittel zu verwenden. Salicylsäure ist eines der Medikamente .
Peeling, das zu Hause durchgeführt werden kann, enthält auch Salicylsäure, aber die Wirkung ist mild im Vergleich zu chemischem Peeling in medizinischen Einrichtungen, und es kann gesagt werden, dass es einfacher ist, die Wirkung zu erzielen, wenn Sie in einer medizinischen Einrichtung behandelt werden. Es ist sicher, im Voraus zu überprüfen, warum die Auswirkungen zwischen Ihrem Zuhause und Ihrer medizinischen Einrichtung unterschiedlich sind und welche Nebenwirkungen selten auftreten.
Wenn Sie die Unterschiede und Eigenschaften von Salicylsäure im Vergleich zu anderen Arzneimitteln wie Glykolsäure und Milchsäure kennen, können Sie die Behandlung erhalten, die zu Ihnen passt.
Mokuji
Salicylsäure ist eine Art Beta-Hydroxysäure namens BHA. Es wird als chemisches Peelingmittel verwendet, weil es eine "keratolytische Wirkung" hat, die die Bindung zwischen Keratinen auf der äußersten Seite der Haut schwächt , eine "Keratin-Erweichungswirkung", die das Keratin erweicht , und eine "entzündungshemmende Wirkung", die Entzündungen unterdrückt .
In Übersee wird es bei chemischen Peeling-Behandlungen ohne Verdünnung von Salicylsäure verwendet. Da die Hautdicke von Orientalen jedoch dünner ist als die von Westlern, dringt Salicylsäure leicht tief in die Haut ein und es besteht Schmerzgefahr. Aus diesem Grund wird in Japan üblicherweise "Macrogolsalicylat" verwendet , eine Mischung mit Macrogol .
Vor der Entwicklung von Makrogolsalicylat wurde mit Ethanol vermischtes Ethanolsalicylat verwendet. Obwohl es tief in die Haut eindringt und hochwirksam ist , kann es auch in das Blut eindringen und eine Salicylsäurevergiftung verursachen. Ich wurde gemieden .
Daher wurde ein neues chemisches Peelingmittel entwickelt, das Salicylsäure in Polyethylenglykol absorbiert, das auch als Makrogol bekannt ist und jetzt als Salicylsäuremakrogol verwendet wird.
Salicylsäure hat eine Keratin-weichmachende Wirkung, die das Keratin erweicht, und eine antibakterielle Wirkung gegen den Erreger von Wasserwanzen, Hakusen. Daher wird sie nicht nur als chemisches Peelingmittel verwendet, sondern auch als "Uonom" und "Uonom", das durch hartes Keratin erzeugt werden kann. Neben der Behandlung von Tintenfischen wird es auch als Bestandteil von Salben und Bändern zur Behandlung von Wasserwanzen verwendet .
Die Hauptwirkung des chemischen Peelings besteht darin, Keratin von der Haut zu entfernen, wodurch der Umsatzzyklus, der den Stoffwechsel der Haut darstellt, normalisiert und die ursprüngliche Funktion der Haut wiederhergestellt werden kann .
Von unten ist die Epidermis mit einer Grundschicht, einer Stachelschicht, einer Granulatschicht und einer Hornschicht überzogen, und die durchschnittliche Dicke der Japaner soll etwa 0,2 mm betragen.
In der Basalschicht gibt es Zellen, die keratinisierte Zellen (Keratinozyten) produzieren, die als Basalzellen bezeichnet werden, und sie werden "Stammzellen" genannt, weil sie weiterhin keratinisierte Zellen produzieren.
Keratinisierte Zellen wiederholen die "Differenzierung", um eine bestimmte Rolle zu spielen, und bewegen sich nach oben, während sie eine stachelige Schicht, eine körnige Schicht und eine Hornschicht bilden, und werden schließlich zu einem Keratinozyten ohne Kern. Der Prozess der Umwandlung keratinisierter Zellen in Keratinozyten wird als "Keratinisierung" bezeichnet.
Umsatz ist der Stoffwechsel der Haut, und es dauert ungefähr 28 Tage, um Basalzellen zu erzeugen, Keratinozyten zu werden und sich abzuziehen . Die Keratinisierung ist Teil des Umsatzprozesses.
Als Ursache für gestörten Umsatz beschleunigen übermäßige Hautpflege, ultraviolette Strahlen, Pollen usw. den Umsatzzyklus, und die Aktivität der Basalzellen nimmt mit zunehmendem Alter ab, was den Zyklus verlangsamt und dazu führt, dass die Haut trocken wird und Akne und andere Haut. Es wird zu Problemen führen .
Wenn der Umsatzzyklus durch chemisches Peeling wieder normalisiert wird, können Sie verhindern, dass die Haut austrocknet. Gründe für trockene Haut sind eine Vergrößerung des Stratum Corneum, eine Störung der Barrierefunktion der Haut und eine ungleichmäßige Größe der Keratinozyten.
Im Stratum Corneum der natürliche Feuchtigkeitsfaktor "NMF" (Natural Moisturizing Factor), der Wasser in den Hornzellen zurückhält, der "Hautölfilm", der die Verdunstung von Wasser aus der Haut verhindert, und das "interzelluläre Keratinlipid", das die Hornzellen verbindet. Durch die Einstellung dieser Gleichgewichte bleibt die Barrierefunktion erhalten, die die Haut vor äußeren Reizen wie ultravioletten Strahlen und Pollen schützt.
Wenn jedoch der Umsatzzyklus gestört wird und die Produktion von keratinisierten Zellen beschleunigt wird, wird auch die Produktion von NMF beschleunigt. Dies erzeugt unreifen NMF mit weniger Wasser als normal, was zu Keratinozyten mit unterschiedlichem Wassergehalt und unterschiedlicher Form führt.
Wenn die Haut aufgrund der Ansammlung von Keratinozyten mit unterschiedlichen Formen uneben wird, wird das Gleichgewicht von NMF, Talgmembran und Interkorneozytenlipiden gestört, die Barrierefunktion verschlechtert sich, Wasser verdunstet und die Haut wird leichter zu trocknen .
Wenn der Umsatzzyklus gestört ist, sammelt sich altes und ungleichmäßig großes Keratin an, und Licht dringt nicht durch das Innere der Haut, und es ist weniger wahrscheinlich, dass Reflexionen auftreten, wodurch die Haut stumpf aussieht .
Durch Einstellen des Umsatzzyklus wird auch im normalen Zyklus NMF in den Hornzellen erzeugt, und die Hornschicht wird durch die gleichmäßigen Hornzellen gebildet . Dann kann das Licht leicht hindurchtreten und das Licht wird in der Haut reflektiert, wodurch die Haut heller aussieht.
Wenn der Umsatzzyklus durch chemisches Peeling eingestellt wird, wird außerdem Melaninpigment zusammen mit dem Keratin abgegeben, von dem erwartet werden kann, dass es die Flecken verbessert .
Flecken, auch als senile Pigmentgruppen bekannt, werden durch die Anreicherung von Melaninpigmenten verursacht, die durch langfristige Exposition gegenüber ultravioletten Strahlen verursacht werden.
Bei Einwirkung von UV-Licht produzieren die Melanozyten in der Grundschicht Melaninpigmente zum Schutz der Haut. Normalerweise wird das Melaninpigment zusammen mit dem Keratin abgezogen, aber wenn der Umsatzzyklus gestört ist, wird das Melaninpigment nicht abgegeben und sammelt sich in der Haut an, so dass es als Fleck erscheint.
Abhängig vom chemischen Peelingmittel kann erwartet werden, dass es feine Falten und Kraterhaut wirksam verbessert.
Die Haut besteht aus der Epidermisschicht, der Dermatitisschicht und dem subkutanen Fett von außen. Die Ursache für feine Falten und Kraterhaut ist jedoch das elastische Faserelastin, das Hyaluronsäure, Kollagen und Kollagen in der Dermatitisschicht sammelt. Es gibt eine Abnahme.
Kraterhaut ist ein Zustand, bei dem die Hautschicht, die sich nicht wie die Epidermis umdreht, geschädigt wird und die Haut uneben wird und hauptsächlich durch eine Entzündung der Akne verursacht wird .
Wenn das chemische Peelingmittel in die Hautschicht eindringt, werden die Fibroblasten aktiviert, die Hyaluronsäure, Kollagen und Elastin produzieren, was zu einer Verbesserung der feinen Falten und der Kraterhaut führt.
Bei tiefen Falten und Kratern, die durch chemisches Peeling nur schwer zu verbessern sind, können andere Behandlungen wie Laserbehandlung und Injektion empfohlen werden.
Auf der Hautoberfläche befinden sich feine Rillen, die als "Hautrillen" bezeichnet werden. Die Hautrillen schneiden sich in einem Maschenmuster, und der Teil, der von den Hautrillen umgeben ist und hoch ist, wird als "Skin Hill" bezeichnet. "Die Textur der Haut ist in Ordnung" bedeutet, dass die Hautrillen schmal und die Hauthügel gleich groß sind.
Die Poren befinden sich am Schnittpunkt der Hautrille und des Hauthügels, und die Poren sind nicht so auffällig wie bei einer gut strukturierten Haut.
Wenn die Wassermenge niedrig ist und sich altes Keratin ansammelt, wird die Textur rau und die Poren werden spürbar . Wenn daher altes Keratin durch chemisches Schälen entfernt wird und eine Keratinschicht mit ausreichendem Wassergehalt gebildet wird, wird die Textur verbessert und die Poren werden weniger wahrnehmbar.
Alkohol ist ein Zustand, bei dem ein rötliches Gesicht lange anhält, insbesondere an Wangen und Stirn. Die Ursache für Alkohol ist unbekannt, es wird jedoch angenommen, dass dies auf genetische Faktoren, Immunanomalien auf der Hautoberfläche des Gesichts, bakterielle Infektionen und das Wachstum von Parasiten zurückzuführen ist.
Eine grundlegende Behandlungsmethode wurde nicht etabliert, und es wird gesagt, dass sie durch chemisches Peeling verbessert werden kann, aber die Einnahme von Antibiotika und die Behandlung mit einem Laser sind üblich.
Das aus den Poren abgesonderte Talg bedeckt die Haut und bildet einen Talgfilm, der sich mit dem Schweiß vermischt und die Verdunstung von Wasser verhindert. Wenn sich jedoch Keratin ansammelt, werden die Poren geschlossen und Talg sammelt sich in den Poren an, was zu Comed (Menpo) führt, einer frühen Akne, bevor eine Entzündung als Keratinpfropfen auftritt .
Wenn die Poren verstopft sind, vermehren sich Aknebakterien, die sich von Talg ernähren, und verursachen Entzündungen, die Akne verschlimmern.
Wenn ein chemisches Peeling durchgeführt wird , um das angesammelte Keratin zu entfernen, wird auch der Keratinpfropfen entfernt, was eine frühe Akne verhindern kann .
Darüber hinaus kann durch die Verwendung eines chemischen Peelings, das die Wirkung hat, Aknebakterien abzutöten, erwartet werden, dass es gegen entzündete Akne wirksam ist.
Das chemische Peeling kann zusätzlich zum Gesicht auf die folgenden Bereiche angewendet werden.
Wenn bei einer Entzündung der Haut ein chemisches Peeling angewendet wird, dringt das Medikament tief in die Haut ein und kann Rötungen und Schmerzen verursachen . Vermeiden Sie daher etwa einen Monat vor der Behandlung eine Hautreizung.
Tage bis zur Behandlung | Anmerkungen |
---|---|
Vor 1 Monat | Chemisches Peeling, Elektro- / Wachs-Haarentfernung, Kunst-Make-up, Laserbehandlung |
vor 3 Wochen | Bräunen |
Vor 1 Woche | Verwendung von externer Medizin zur Aknebehandlung |
Vor 3 Tagen auf den Tag | Packen, rasieren, Gesicht waschen |
Bitte beachten Sie Folgendes, da die Haut nach dem chemischen Peeling zu Trockenheit und Reizungen neigt.
Darüber hinaus wird empfohlen, einen Monat nach der Behandlung ein Sonnenschutzmittel zu verwenden, da ultraviolette Strahlen und Reibung leicht durch äußere Reize beeinträchtigt werden und wahrscheinlich Flecken auftreten .
Tage nach dem Eingriff | Anmerkungen |
---|---|
Bis einen Monat später | Chemisches Peeling, Elektro- / Wachs-Haarentfernung, Kunst-Make-up, Laserbehandlung |
Bis 2 Wochen später | Übermäßige Bräune |
Bis eine Woche später | Pool / heiße Quelle, starkes Trinken, Packen, Schrubben, Rasieren, Massage, Dauerwelle Farbe |
Macrogolsalicylat ist eine Kombination aus Salicylsäure und Macrogolbase und wird hauptsächlich in Japan verwendet . Salicylsäure wird beim Einstellen und Neutralisieren leicht umkristallisiert, und es ist schwierig, sie zu formulieren. Daher wird Salicylsäure in einer vorbestimmten Konzentration von 30% und einem pH-Wert von 1,7 verwendet .
Ähnlich wie bei anderen chemischen Peelings kann erwartet werden, dass chemisches Peeling mit Salicylsäure trockene Haut, Mattheit / Flecken, Falten und Kraterhaut, Porenprobleme und Alkohol verbessert . Vor allem soll es bei der Verbesserung der Akne wirksam sein .
Da Salicylsäure fettlöslich und in Fett leicht löslich ist, kann sie Keratinpfropfen auflösen, die in den Poren verstopft sind, und durch Verbesserung der Verstopfung der Poren führt dies zu einer Verbesserung der Akne .
Es verbessert nicht nur die Akne, sondern bewirkt auch die Entfernung von Keratin, sodass Sie auf eine Haut abzielen können, die weniger anfällig für Akne ist, indem Sie ein Verstopfen der Poren verhindern .
Durch die Kombination von Satylsäure mit der Makrogolbase dringt sie nicht in die Schichten unterhalb des Stratum Corneum ein, sodass sie weniger anfällig für Rötungen und Schmerzen ist, die durch tiefes Eindringen des Arzneimittels verursacht werden .
Da das Stratum Corneum insgesamt sehr fettlöslich ist, hat es eine hohe Affinität zur fettlöslichen Salicylsäure und neigt dazu, leicht von der Haut aufgenommen zu werden.
Wenn Salicylsäure tief in die Haut eindringt, kann sie aus den Talgdrüsen in das Blut aufgenommen werden und eine Salicylvergiftung verursachen. Daher ist es für eine sichere Anwendung erforderlich, die Aufnahme in die Haut zu verringern.
Damit das Arzneimittel nur in das Stratum Corneum eindringen kann, muss die Affinität zwischen Salicylsäure und der zu mischenden Base erhöht und Salicylsäure in der Base gehalten werden.
Die für Macrogolsalicylat verwendete Makrogolbase ist eine wasserlösliche Base, die nicht über die Haut aufgenommen wird. Ist möglich .
Daher wird Makrogolbase für Salicylsäure verwendet.
Macrogolsalicylat kann grundsätzlich alle zwei Wochen bis zu einem Monat eingenommen werden . Sie können den Effekt sofort spüren, aber wenn Sie regelmäßig behandelt werden, wird der Umsatzzyklus angepasst und Sie können eine Verbesserung der Hautqualität erwarten .
Macrogolsalicylat ist eine kostenlose Praxis und nicht versichert, sodass die Kosten je nach medizinischer Einrichtung variieren. Darüber hinaus kann es mit einer anderen Behandlung wie der Ioneneinführung gebündelt werden. Bitte wenden Sie sich vor der Behandlung an jede medizinische Einrichtung, um detaillierte Kosten zu erhalten.
Salicylatmakrogol | |
---|---|
Einmalige Gebühr | 5.500 Yen bis 25.500 Yen |
Anzahl | 3 bis 6 mal |
Die Anzahl der Behandlungen kann je nach Hautzustand und Akne variieren.
Macrogolsalicylat hat keine Ausfallzeiten und reagiert nur auf das Stratum Corneum. Daher hat es tendenziell weniger Nebenwirkungen wie Rötungen und Schmerzen, die durch das Eindringen des Arzneimittels tief in die Haut verursacht werden.
Nach der Behandlung mit Macrogolsalicylat gibt es im täglichen Leben fast keine Probleme. Befolgen Sie jedoch die Anweisungen des Arztes der medizinischen Einrichtung und beachten Sie Folgendes.
Es ist ab dem Tag möglich, aber achten Sie darauf, die Behandlungsstelle nicht zu reiben. Vermeiden Sie jedoch heiße Saunen und baden Sie etwa 3 Tage lang bei schweißtreibenden Temperaturen, um eine Verbesserung der Durchblutung zu vermeiden.
Je nach medizinischer Einrichtung kann das Make-up unmittelbar nach dem Eingriff aufgetragen werden. Bitte kontaktieren Sie uns im Voraus, da dies von der medizinischen Einrichtung abhängt.
Leichte Übungen, die nicht schwitzen, können am selben Tag ausgeführt werden, und Aktionen, die die Durchblutung aktivieren, wie z. B. anstrengende Übungen, können ab dem nächsten Tag ausgeführt werden. Bitte benutzen Sie den Pool nach dem Eingriff eine Woche lang nicht, da die durch Chlor verursachte Reizung zu Pigmentierung führen kann.
Sie können vom Tag an trinken, aber bitte trinken Sie am Tag nicht zu viel, da dies zu einer übermäßigen Förderung der Durchblutung führt.
(1) Beratung
Wir werden den Zustand der Haut überprüfen und uns auf die Behandlung vorbereiten.
Wenn Sie einen Arzt konsultieren müssen, konsultieren Sie bitte zum Zeitpunkt der Beratung.
(2) Gesichtswäsche
Wenn Sie Make-up tragen, müssen Sie es vor dem Eingriff entfernen.
(3) Peeling-Behandlung
Die Anwendungszeit von Macrogolsalicylat beträgt ca. 5 Minuten.
(4) Abkühlen
Wischen Sie das Macrogolsalicylat ab und kühlen Sie den betroffenen Bereich bei Bedarf ab.
Peeling-Level | Name | Tiefe abgezogen werden | Drogen verwendet | Indikationen |
---|---|---|---|---|
1 | Flache Schicht | Hornschicht | Fruchtsäure mit einer Konzentration von 20% bis 35%, Salicylsäure Trichlorsäure mit einer Konzentration von 10% bis 20% | Akne / Aknenarben Buchweizenleberflecken |
2 | Flache Schicht | Granulatschicht | ||
3 | Mittelschicht | Ein Teil der Epidermis zur dermalen Papillenschicht | Glykolsäure mit einer Konzentration von 50% bis 70% Trichlorsäure mit einer Konzentration von 35% bis 50% | Fleckenpigmentierung |
Vier | Tief | Epidermis zur dermalen Papillenschicht, retikuläre Schicht | Baker Gordon flüssiges Phenol (Konzentration 88% oder mehr) | Tiefe Falten Aknenarben Große Poren Absacken |
Chemisches Peeling soll für die gelbe Rasse kontraindiziert sein, aber da die Sicherheit und Wirksamkeit von Glykolsäure in den USA bestätigt wurde, war das chemische Peeling auch in Japan weit verbreitet.
Glykolsäure ist wie Macrogolsalicylat ein häufig verwendetes Medikament .
Glykolsäure ist eine Art von a-Hydroxysäure, die als AHA bezeichnet wird, und AHA wird auch als Fruchtsäure bezeichnet, da sie häufig in Früchten enthalten ist.
Glykolsäure kann in Konzentration und pH-Wert je nach Zustand und Symptomen der Haut eingestellt werden .
Zusätzlich zur Einstellung der Konzentration und des pH-Werts variiert die Eindringtiefe des Arzneimittels in Abhängigkeit von der Anwendungszeit auf der Haut, sodass es für verschiedene Symptome geeignet ist. Wenn jedoch hochkonzentrierte Glykolsäure angewendet wird, treten Schmerzen, Rötungen und Pigmentierungen auf. Es kann vorkommen .
Salicylatmakrogol | Glykolsäure | |
---|---|---|
Art der Säure | BHA | AHA |
Säureeigenschaften | Fettlöslich | Wasserlösliches |
Nebenwirkungen | Selten rötlich, wund, rostig | Rötung, Schmerzen, Kappen |
Merkmal | Keratin-Peeling, Keratin-Erweichung | Peeling von Keratin, Schwächung der Keratinbindung |
Salicylsäure ist fettlöslich, was in Talg leicht löslich ist, während Glykolsäure wasserlöslich ist, was in Wasser leicht löslich ist. Wie Salicylsäure hat es eine Keratin-Peeling-Wirkung, sodass Sie Keratin durch Auftragen eines Arzneimittels entfernen können .
Da das Stratum Corneum stark lipophil ist, kann gesagt werden, dass Salicylsäure, die lipophil ist, eine höhere Affinität als Glykolsäure aufweist. Da es eine hohe Affinität zum Stratum Corneum aufweist, wird es leicht von der Haut aufgenommen. Wenn es tief eindringt, kann es zu einer Salicylsäurevergiftung führen. Es wird in Kombination mit Macrogol verwendet, einer wasserlöslichen Base.
Der Hauptunterschied zu Glykolsäure besteht darin, dass sie allein verwendet werden kann, ohne mit der Base gemischt zu werden, und dass die Konzentration von Salicylsäure nicht angepasst werden muss. Darüber hinaus ist die Zeit zum Auftragen auf die Haut auf etwa 5 Minuten festgelegt, und selbst wenn sie für einen bestimmten Zeitraum oder länger angewendet wird, ändert sich die Eindringtiefe des Arzneimittels nicht, so dass Rötungen und Schmerzen, die durch tiefes Eindringen verursacht werden, weniger wahrscheinlich auftreten. Es gibt .
Glykolsäure hat die Wirkung, die Aknebakterien, die Akne verursachen, zu sterilisieren. Sie entfernt nicht nur das in den Poren angesammelte Talg, sondern sterilisiert auch die Aknebakterien, um eine Hautqualität zu erreichen, die weniger wahrscheinlich Akne verursacht. Ich werde.
Lactobacillus ist eine Art von AHA wie Glykolsäure. Da es ein größeres Molekül als Glykolsäure aufweist, hat es eine milde Wirkung, da es flach in die Haut eindringt und das Arzneimittel nur auf der Oberflächenschicht des Stratum Corneum verbleibt .
Daher ist es ein chemisches Peeling, das für diejenigen, die zum ersten Mal ein chemisches Peeling erhalten, für diejenigen, die weiß werden möchten, und für diejenigen, die keine Glykolsäure oder Salicylsäure auf ihrer Haut haben, leicht durchzuführen ist.
Wenn die Fibroblasten mit dem Alter abnehmen, nehmen auch Kollagen usw. ab. Wenn jedoch ein chemisches Peeling mit Trichloressigsäure durchgeführt wird, dringt das Arzneimittel in die Hautschicht ein, die Fibroblasten enthält, also Kollagen usw. Es fördert die Produktion von Hyaluronsäure und Elastin, was zu einer Verbesserung von Falten und Absacken führt .
Das Schälen der Haut farbiger Rassen mit Trichloressigsäure allein kann jedoch zu Pigmentierung und Schmerzen führen .
Massage Peeling ist ein chemisches Peelingmittel, dessen Hauptbestandteile Trichloressigsäure und Wasserstoffperoxid niedriger Konzentration sind. Es bezieht sich auf chemisches Peeling unter Verwendung einer Chemikalie namens PRX-T33 von WiQo med aus Italien.
Durch Zugabe von Wasserstoffperoxid niedriger Konzentration zu Trichloressigsäure ist es möglich , das Arzneimittel in die Hautschicht einzudringen und gleichzeitig die Keratin-Peeling-Wirkung der Epidermis zu unterdrücken, die Produktion von Kollagen und Hyaluronsäure zu fördern und die Hautregeneration zu fördern .
Trichloressigsäure allein verursacht Schmerzen und Rötungen. Durch Zugabe von Wasserstoffperoxid in geringer Konzentration kann jedoch die Kollagenproduktion gefördert werden, ohne dass die Haut durch Zuckerguss geschält wird.
Es wird gesagt, dass das erste chemische Peeling in Japan die Phenollösung ist, die die stärkste Wirkung hat.
Da das Medikament in die Hautschicht eindringt, fördert die Phenollösung die Produktion von Hyaluronsäure, Kollagen und Elastin. Wenn die Phenollösung jedoch für Japaner mit einem dünnen Stratum Corneum verwendet wird, treten Nebenwirkungen wie Rötung und Schmerzen stark auf. Die Ausfallzeit ist in der Regel lang .
Da es das effektivste chemische Peeling ist, wird es in Japan selten für kosmetische Zwecke verwendet, aber es wird häufig zur Behandlung von Krankheiten wie oberflächlichem Basalzellkrebs, Sonnenlichtkeratose und Morbus Bowen verwendet. Es gibt.
Die japanische Gesellschaft für Dermatologie hat klar festgestellt, dass chemisches Peeling eine medizinische Praxis ist und dass chemisches Peeling vom Arzt und unter Aufsicht des Arztes durchgeführt werden muss .
Einige Produkte enthalten auch Glykolsäure oder Salicylsäure zum Schälen, die zu Hause durchgeführt werden können. Im Handel erhältliche Peelingmittel werden aus Sicherheitsgründen in einer geringeren Konzentration als das in medizinischen Einrichtungen erhaltene Peeling verkauft, so dass die Keratin-Peeling-Wirkung milder ist als die des chemischen Peelings.
Da Glykolsäure mit einer Konzentration von 3,6% oder mehr als "giftiges Drama" bezeichnet wird, handelt es sich um ein "Drama", das von denjenigen erhalten werden kann, die die Abteilung für angewandte Wissenschaft, Apotheker usw. abgeschlossen haben. Nur die Person, die die Qualifikation "Handling Manager" besitzt, kann damit umgehen . Daher ist es außerhalb medizinischer Einrichtungen schwierig, ein Peelingmittel zu erhalten, das 3,6% oder mehr Glykolsäure enthält.
Gemäß dem Gesetz über kosmetische Standards beträgt die Konzentration an Salicylsäure, die kommerziell erhältlichen Kosmetika zugesetzt werden kann, bis zu 0,2% der Formulierung .
Peelingmittel, die durch Privatimport aus Übersee erhältlich sind, können 3,6% oder mehr Glykolsäure und 0,2% oder mehr Salicylsäure enthalten. Die Weitergabe oder der Verkauf an Dritte ist gesetzlich verboten. Es kann vom Käufer selbst verwendet werden. Sie sollten jedoch vorsichtig sein, wenn Sie es verwenden, da es Rötungen und Schmerzen verursachen kann .
Seifenpeeling ist eine einfache Peelingmethode, die nicht nur im Gesicht, sondern auch am ganzen Körper angewendet werden kann und täglich angewendet werden kann. AHA und Salicylsäure sind als Peelingmittel enthalten.
Gel-Peeling besteht hauptsächlich aus einem Geliermittel, das beim Reiben aushärtet, und einem Tensid, das eine sterilisierende und bakterizide Wirkung hat. Wenn es durch die Wirkung des Geliermittels auf die Haut gerieben wird, wird es zu einer weißen Masse und wird geil. Peeling, das Talg verwickelt.
Einige Gel-Peeling-Produkte enthalten AHA und Salicylsäure.
Durch Entfernen des Keratins durch chemisches Peeling kann die ursprüngliche Funktion der Haut wiederhergestellt werden. Nach dem chemischen Peeling ist die Haut jedoch sehr empfindlich und leicht reizbar. Befeuchten Sie sie daher und pflegen Sie sie anschließend. Du musst es tun.
Die Lotion und Schönheitsflüssigkeiten, die wir normalerweise verwenden, dringen jedoch nur in das Stratum Corneum ein, nicht in die Schichten unter dem Stratum Corneum.
Abhängig von der medizinischen Einrichtung kann daher die Ioneneinführung, die es den Wirkstoffen der Haut wie Vitamin C und Aminosäuren ermöglicht, in die Haut einzudringen, mit einem chemischen Peeling kombiniert werden.
Die Ioneneinführung ist ein Verfahren , bei dem Aminosäuren und Vitamin C, die schwer durch die Haut einzuatmen sind, durch Durchleiten eines schwachen Stroms in die Haut eindringen können .
Das Stratum Corneum ist sauer und reich an positiven Ionen, während die Schichten unter der Granulatschicht alkalisch und reich an negativen Ionen sind. Da sich zwischen dem Stratum Corneum und der Granulatschicht ein dünner elektrischer Film befindet, stoßen sie sich gegenseitig ab, was es für Schönheitsflüssigkeiten schwierig macht, unter die Granulatschicht einzudringen.
Durch Leiten eines schwachen Stroms mit der Ioneneinführungsmaschine wird die Abstoßung zwischen dem Stratum Corneum und der Granulatschicht geschwächt, was das Eindringen von Schönheitsflüssigkeiten erleichtert.
Wenn Sie eine medizinische Einrichtung sind, können Sie einen synergistischen Effekt in Kombination mit anderen Behandlungen wie chemischem Peeling und Ioneneinführung anstreben, und Sie können sagen, dass Sie eine wirksame chemische Peeling-Behandlung erhalten können .