This article has been translated. For the original please click here.
Miyata Plastische Chirurgie / Hautklinik
Facharzt für Plastische Chirurgie der Japanischen Gesellschaft Ratsmitglied der Japan Society for Cosmetic Surgery (JSAPS) Stadtrat der Japan Laser Medical Society Mitglied der Japan Society of Aesthetic Dermatology Mitglied der Japan Burn Association Mitglied der Japan Society of Medical Hair Removal Arzt
In der ästhetischen Medizin werden Behandlungen wie das Entfernen von Flecken, Blutergüssen und farbigen Tätowierungen mit topischen Medikamenten, oralen Medikamenten, Licht, Lasern usw. durchgeführt, aber es ist zu erwarten, dass Pikosekundenlaser Symptome verbessern, die mit herkömmlichen gütegeschalteten Lasern schwer zu behandeln sind Lasern dar. Außerdem soll das Risiko reduziert werden.
Es gibt mehrere Maschinen für Pikosekundenlaser, und PicoWay ist eine davon. Bevor Sie sich einer PicoWay-Behandlung unterziehen, ist es sicher, die Eigenschaften im Vergleich zu anderen zu kennen und die Vorteile zu überprüfen.
Index
PicoWay ist eine Lasermaschine namens Pikosekundenlaser von Candela (ehemals Syneron Candela).
Es ist vom Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales zur Behandlung von durch Melaninpigment verursachten Aufhellungsflecken und Sommersprossen, durch Verletzungen verursachten Flecken, Blutergüssen und Tätowierungen zugelassen . Es wurde auch von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für seine Wirksamkeit und Sicherheit bei der Verbesserung von Aknenarben und -falten zugelassen.
Zulassung in Japan | Medizinische Zulassungsnummer: 230020BZX0270000 |
---|---|
Zugelassen von der FDA (U.S. Food and Drug Administration) | K191685 K162454 |
Neben der kontinuierlichen Bestrahlung umfassen die Laserbestrahlungsverfahren die "Impulsbestrahlung", die eine Bestrahlung für eine sehr kurze Zeit ist, und die Breite der Bestrahlungszeit pro Schuss durch die Impulsbestrahlung wird als "Impulsbreite" bezeichnet .
Ein Pikosekundenlaser hat eine Impulsbreite in Pikosekunden, die einer Billionstel Sekunde entspricht, und zeichnet sich durch eine extrem kurze Impulsbreite aus. Je kürzer die Pulsbreite ist, desto weniger breitet sich die Laserenergie in die Umgebung aus und das Targetmaterial kann selektiv zerstört werden. Mit anderen Worten, es kann nur Melaninpigmente und Tattoopigmente zerstören, ohne Narben auf der Haut zu hinterlassen .
Vor dem Erscheinen von Pikosekundenlasern wurden gütegeschaltete Laser (Nanosekundenlaser) verwendet, um Flecken und Tätowierungen zu entfernen, aber heute werden Pikosekundenlaser zusätzlich zu gütegeschalteten Lasern je nach Symptomen ausgewählt.
Der gütegeschaltete Laser, der eine Impulsbreite in Einheiten von Nanosekunden (Milliardstel) Sekunden hat, hat eine kurze Impulsbreite, aber der Pikosekundenlaser hat eine kürzere Impulsbreite von 1/1000 Sekunde, was die Schmerzen während der Behandlung reduziert und nach einer Entzündung Es ist möglich, eine Behandlung mit einem reduzierten Pigmentierungsrisiko zu erhalten .
Gütegeschaltete Laser werden wie Pikosekundenlaser zur Entfernung von Flecken, Prellungen und Tätowierungen eingesetzt.
Ein gütegeschalteter Laser ist eine Technologie, die gespeicherte Lichtenergie in sehr kurzer Zeit emittiert und einen Laserpuls mit sehr hoher Leistung aussendet
Pikosekundenlaser sind auch gütegeschaltete Laser, aber "gütegeschaltete Laser" beziehen sich im Allgemeinen eher auf Nanosekundenlaser als auf Technologie und werden oft mit Pikosekundenlasern verglichen .
Wenn die Impulsbreite des Lasers länger als die Pikosekundeneinheit ist, wie beim gütegeschalteten Laser, wird der "photothermische Effekt", der das Ziel durch Hitze schädigt, stärker. Wenn sie jedoch kürzer als die Pikosekundeneinheit ist, wird die Bestrahlungszeit kürzer, als die Hitze das Objekt beschädigt, und der durch die schnelle Ausdehnung des Materials erzeugte "photoakustische Effekt" (Photoakustik, Stoßwelle) wird stärker.
Da die Stoßwelle eine große Zerstörungskraft und eine hohe Energiespitzenleistung hat, werden, wenn ein Pikosekundenlaser zur Entfernung von Tätowierungen verwendet wird, die Pigmentpartikel, die vor der Behandlung Klumpen wie Steine waren, nach der Behandlung fein zersplittert wie Sand .
Ein Teil des Tätowierungspigments in der Dermis, das durch den gütegeschalteten Laser zerstört oder durch die Stoßwelle des Pikosekundenlasers gebrochen wird, wird direkt außerhalb der Haut und auch in den "Makrophagen", eine Art weißes Blut, abgegeben Zellreinigungszelle Es wird aufgenommen und durch den Stoffwechsel über Blut- und Lymphgefäße aus dem Körper ausgeschieden.
Je feiner die Pigmentpartikel sind, desto leichter können sie zu diesem Zeitpunkt von Makrophagen aufgenommen werden. Daher kann gesagt werden, dass Pikosekundenlaser, die das Ziel zerstören können, weniger Behandlungen erfordern als gütegeschaltete Laser .
Dunkle Flecken mit vielen Pigmentpartikeln werden mit einem Laser tendenziell dünner, aber mit einem Pikosekundenlaser können sogar helle Flecken mit wenigen Pigmentpartikeln zerkleinert werden. Daher kann erwartet werden, dass es beim Entfernen von Flecken wirksam ist, die mit gütegeschalteten Lasern schwer zu verbessern sind.
Bei gütegeschalteten Lasern neigt die Energie des Laserlichts dazu, sich in die Umgebung auszubreiten, und es kann zu einer postinflammatorischen Hyperpigmentierung kommen.
Ein Pikosekundenlaser fängt die Energie der Schockwelle im Ziel ein und zermalmt nur das Ziel .
Da die Spitzenleistung der Energie hoch ist, kann erwartet werden, dass sie mit geringerer Energie (Fluenz) als der gütegeschaltete Laser wirksam ist, die Möglichkeit einer Schädigung der umgebenden Zellen gering ist und das Risiko von Verbrennungen und postinflammatorischer Pigmentierung besteht tendenziell niedrig .
Eine postinflammatorische Hyperpigmentierung tritt auf, wenn die durch eine Laserbehandlung stimulierte Haut Melaninpigmente produziert, um die Hautzellen vor Irritationen zu schützen. In den meisten Fällen verschwindet es in etwa 3 bis 6 Monaten aufgrund des "Umsatzes", der der Stoffwechsel der Hautzellen ist.
Je nach Zustand der Haut, z. B. bei einer Störung des Umsatzzyklus, kann es jedoch etwa ein Jahr dauern, bis sie verschwindet, und da sie in dem Bereich auftritt, in dem der Makel vorhanden war, wird sie als Wiederauftreten missverstanden der Schönheitsfehler und wird als „Rückkehrschaden" bezeichnet. Es wird manchmal ausgedrückt als
Es ist eine Nebenwirkung mit hoher Wahrscheinlichkeit, die bei der Laserbehandlung auftritt, aber es wird gesagt, dass die Inzidenz bei Pikosekundenlasern gering ist .
Wenn dasselbe Objekt mit einem gütegeschalteten Laser und einem Pikosekundenlaser behandelt wird, kann der Pikosekundenlaser mit einer Stoßwelle (photoakustischer Effekt) das Objekt mit geringerer Energie (Fluenz) zerdrücken, wodurch die Schmerzen während der Behandlung verringert werden.
Die Grafik zeigt, dass der photothermische Effekt schmerzhafter ist.
Photoakustisch/Photothermisch
Nicht alle Laser mit kürzeren Pulsbreiten sind besser. Pikosekundenlaser können kleine Objekte pulverisieren, aber große Objekte werden leichter durch photothermische Einwirkung zerstört als durch Stoßwellen .
Beispielsweise ist der zur Haarentfernung verwendete Laser, der auf das Melaninpigment in der Haarwurzel abzielt, ein Langpulslaser mit einer Pulsbreite von Millisekunden (1/1000). Eine lange Pulsbreite wird aktiviert.
PicoWay, ein Pikosekundenlaser, prüft, welche Symptome konkret zu einer Besserung führen.
Die Haut ist von außen bis zur Epidermis und Dermis geschichtet, aber Melaninpigment ist in der Epidermis bei den Symptomen vorhanden, die allgemein als Altersflecken bezeichnet werden (Sonnenpigmentierung = senile Pigmentierung). Die folgenden Symptome, einschließlich Flecken, werden als „oberflächliche pigmentierte Läsionen“ bezeichnet und können mit PicoWay verbessert werden.
PicoWay wirkt auch bei „tiefen Pigmentläsionen“, bei denen Melaninpigment in der Dermisschicht vorhanden ist. Zu den Symptomen tief pigmentierter Läsionen gehören:
Neben der Verbesserung der oben genannten Hautprobleme wird PicoWay auch verwendet, um Permanent Make-up zu entfernen, das Pigmente in die Epidermis bringt, und Farbtattoos, die Pigmente in die Dermis bringen.
Mit PicoWay kann Laserlichtenergie sowohl die oberflächliche Schicht (Epidermis) als auch die tiefe Schicht (Dermis) der Haut erreichen und es ist auch möglich, dunkle Tätowierungen zu entfernen.
Bei solchen multiplen Symptomen reagiert PicoWay, indem es die für die Symptome geeignete „Wellenlänge“ und „Bestrahlungsmethode“ ändert, indem es das Handstück an der Spitze der Maschine, wo der Laser bestrahlt wird, ersetzt.
In der ästhetischen Medizin werden mehrere Laser eingesetzt, aber die behandelbaren Symptome unterscheiden sich je nach Pulsbreite und „Wellenlänge“.
Energie, die als elektromagnetische Wellen wie Laser und Licht bezeichnet wird, bewegt sich als Wellen (Wellenlängen) durch den Raum. Licht enthält mehrere Wellenlängen, aber Laser sind Energie mit einer einzigen Wellenlänge, da sie durch Extrahieren bestimmter Wellenlängen wie „532 nm Wellenlänge“ und „730 nm Wellenlänge“ aus Licht erzeugt werden.
Je nach Wellenlänge unterscheiden sich die gut ansprechbaren Farbtöne und die Tiefe, die Hautschichten erreichen können, und die möglichen Behandlungsinhalte ändern sich je nach Wellenlänge des Lasers. Daher ist die Wellenlänge ein wichtiger Faktor in der Lasertherapie.
Zusätzlich zu 1064 nm und 532 nm kann PicoWay jetzt eine neue Wellenlänge von 730 nm verwenden , sodass Behandlungen mit drei Wellenlängen mit einem Gerät durchgeführt werden können.
Wellenlänge von PicoWay | Ansprechender Farbton | Anpassung |
---|---|---|
1064 Nanometer | schwarz, braun, grün, blau, lila | Tiefes (dermales) Melaninpigment, Entfernung von Farbtattoos |
730 Nanometer | Grün blau | Entfernung von oberflächlichen bis tiefen Melaninpigmenten und Farbtattoos |
532 Nanometer | rot, orange, gelb | Oberflächliches (epidermales) Melaninpigment, Entfernung von Farbtattoos |
Bei den drei Wellenlängen von PicoWay gilt: Je länger die Wellenlänge, desto tiefer reicht die Haut, daher wird die Behandlung bei Wellenlängen von 1064 nm und 730 nm für Pigmente in der Dermis und 532 nm und 730 nm für Pigmente in der Epidermis durchgeführt
Laserwellenlängen haben Objekte, die für jede Wellenlänge leicht absorbiert (reaktiv) werden.
Obwohl 532 nm eine Wellenlänge ist, die leicht von Melaninpigmenten absorbiert wird, hat sie auch die Eigenschaft, von Hämoglobin (rot) in Blutgefäßen absorbiert zu werden.
Andererseits reduziert die neu hinzugefügte Wellenlänge von 730 nm die Absorption von Hämoglobin, sodass das Risiko einer Schädigung der umgebenden Blutgefäße geringer ist als bei 532 nm .
PicoWay führt zur Verbesserung von Hautproblemen durch eine Methode der Einwirkung auf punktuelle Pigmente und eine Methode der Bestrahlung des gesamten Gesichts .
Die geeignete Bestrahlungsmethode kann in Abhängigkeit von den Symptomen ausgewählt werden, aber manchmal wird die Behandlung durch Kombination von Bestrahlungsmethoden durchgeführt. Dadurch ist es möglich, Sommersprossen und Flecken, die sich über das gesamte Gesicht ausbreiten, zu verbessern, Mattigkeit zu verbessern und lokale Flecken, Blutergüsse, Tätowierungen und Permanent Make-up zu entfernen .
Es gibt mehrere Pikosekunden-Lasermaschinen, aber es gibt Unterschiede in Wellenlänge, Impulsbreite usw.
Maschinenname | Wellenlänge | Impulsbreite |
---|---|---|
PicoWay | 532 Nanometer 730 Nanometer 1064nm | 294ps 246ps 339ps |
PicoSure | 532nm 755 Nanometer 1064nm | 550 ps-750 ps variabel |
deLIGHT de3 | 532 Nanometer 670 Nanometer 1064nm | 750ps/660ps, 2ns |
Entdeckung Pico Plus | 532nm 694nm 1064nm | 370ps 30 ns 450ps |
PICOCARE | 532nm 595nm 660nm 1064nm | 450ps |
Obwohl die Impulsbreite des Pikosekundenlasers in Pikosekundeneinheiten angegeben ist, variiert sie von Maschine zu Maschine, und Sie können sehen, dass die Impulsbreite von PicoWay kürzer ist als bei anderen Pikosekundenlasern .
Je kürzer die Impulsbreite ist, desto stärker ist der photoakustische Effekt, der mit Stoßwellen zerstört, als der photothermische Effekt, der mit thermischer Energie zerstört. Daraus lässt sich schließen, dass selbst helle Flecken mit wenig Melaninpigment keine starke Energie (Fluence) benötigen, sodass eine Behandlung mit geringer Schädigung der Umgebung möglich ist.
Postinflammatorische Hyperpigmentierung |
---|
Wenn eine postinflammatorische Hyperpigmentierung auftritt, soll sie in etwa 3 bis 6 Monaten allmählich verschwinden. Um eine Verlängerung zu vermeiden, ergreifen Sie nach der Behandlung so weit wie möglich gründliche Maßnahmen gegen UV-Strahlen und stimulieren Sie nicht. |
Blasenbildung |
Dies tritt leichter auf, wenn die Laserleistung stark ist. Es ist wichtig, die medizinische Einrichtung, in der die Behandlung durchgeführt wurde, zu konsultieren und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, da Narben zurückbleiben können, wenn selbstbezogene Maßnahmen wie das Aufbrechen der Blasen durchgeführt werden . |
Vitiligo |
Vitiligo ist ein Symptom, bei dem die Haut teilweise weiß wird, wenn Melanozyten, die Melaninpigment produzieren, durch Laserbestrahlung geschädigt werden. Symptome können nach mehreren Behandlungen auftreten, und in vielen Fällen gibt es keine subjektiven Symptome. Die Behandlung kann abgebrochen werden, wenn während der Behandlung Symptome festgestellt werden. |
Rötung, Schwellung, Schmerzen |
Wenn Rötungen, Schwellungen oder Schmerzen auftreten, klingen diese normalerweise innerhalb weniger Tage ab. Darüber hinaus wird gesagt, dass diese durch übermäßiges Berühren des behandelten Bereichs verursacht werden. Achten Sie also darauf, den behandelten Bereich nicht zu reizen, indem Sie ihn nach der Behandlung gut mit Feuchtigkeit versorgen. |
Nach der PicoWay-Behandlung wird empfohlen, bei starker Laserreaktion auf Make-up zu verzichten, ist aber in den meisten Fällen ab dem nächsten Tag möglich .
Darüber hinaus kann sich auf dem pigmentierten Bereich, der auf den Laser reagiert, ein dünner Schorf (Mikrokruste) bilden, der jedoch in etwa einer Woche bis zu 10 Tagen abfällt .
In Bezug auf die Anzahl und Häufigkeit der Behandlungen kann bei lokaler Bestrahlung eine Verbesserung sogar einmal erwartet werden, aber wenn das ganze Gesicht bestrahlt wird, ist es notwendig, die Behandlung alle 3 bis 4 Wochen für 3 bis 5 Mal durchzuführen.Empfohlen . Nach Abschluss der empfohlenen Anzahl von Behandlungen verwenden manche Menschen es weiterhin alle paar Monate zur Hautpflege.
Wenn eine postinflammatorische Hyperpigmentierung auftritt, ist eine zweite Behandlung nach 3 bis 6 Monaten möglich, daher konsultieren Sie bitte Ihren Arzt für Einzelheiten zum Behandlungsrhythmus.
Wenn Sie Melasma haben, eine Art Hautunreinheit, ist es effektiv, zuerst Ihre Hautpflege zu überprüfen und dann mit internen oder externen Arzneimitteln zu behandeln.
Die Behandlung zu kosmetischen Zwecken wird nicht von der Versicherung übernommen und ist eine kostenlose medizinische Behandlung, deren Kosten je nach medizinischer Einrichtung variieren. Die Bestrahlung des gesamten Gesichts beträgt etwa 13.000 Yen bis 35.000 Yen bei Verwendung einer Bestrahlungsmethode, und bei Verwendung mehrerer Bestrahlungsmethoden variiert sie je nach Anzahl der kombinierten Bestrahlungsmethoden, aber der Preis reicht von 30.000 Yen bis 100.000 Yen .
Einige medizinische Einrichtungen legen die Anfangsgebühr oder die Gebühr nach dem zweiten Mal zu einem niedrigen Preis fest. Die Preise für die Behandlung von Flecken und die Entfernung von Tätowierungen variieren je nach medizinischer Einrichtung, z. B. pro Schuss, pro 1 ㎠, pro 1 ㎟, weniger als 3 ㎟ usw. Bitte erkundigen Sie sich bei der medizinischen Einrichtung, die die Behandlung erhält, nach Einzelheiten. .
Darüber hinaus können traumatische Tätowierungen (=traumatische Pigmentierung), das sind Tätowierungen aufgrund von Fremdstoffen, die aufgrund von Unfällen oder Verletzungen in die Haut gelangen, Behandlung von Blutergüssen, Nävus von Ota und ektopischen mongolischen Flecken. ) durch eine Versicherung abgedeckt werden .
(1) Beratung/Untersuchung
Teilen Sie dem Arzt Ihre Hautprobleme und Behandlungswünsche mit und entscheiden Sie sich für eine Behandlungsstrategie. Stellen Sie alle Fragen, die Sie zu etwas haben, bei dem Sie sich nicht sicher sind oder sich Sorgen machen, und vergewissern Sie sich, dass Sie zufrieden sind, bevor Sie sich dem Verfahren unterziehen.
(2) Reinigung/Gesichtswäsche
Im Falle einer Gesichtsbehandlung reinigen Sie, um Make-up zu entfernen, und waschen Sie Ihr Gesicht, um Ihre Haut sauber zu halten. Wenn Make-up zurückbleibt, wird der Laserbestrahlungseffekt reduziert, also achten Sie darauf, das Make-up richtig zu entfernen.
(3) Fotografieren und Umziehen
Vor der Behandlung können Fotos gemacht werden, um den Zustand der Haut zu überprüfen. Wechseln Sie auch bei Körperbehandlungen spezielle Kleidung für die Behandlung.
(4) Behandlung
Sie liegen auf dem Rücken auf dem Bett und setzen vor der Bestrahlung eine Schutzbrille/Schutzbrille auf, um Ihre Augen vor dem Laserlicht zu schützen. Im Allgemeinen ist keine Betäubung erforderlich, je nach Eingriff kann jedoch eine Lokalanästhesie angewendet werden, da die Entfernung von Tätowierungen schmerzhaft sein kann.
(5) Abkühlen beenden
Abschließend den behandelten Bereich abkühlen.
Nach der Laserbestrahlung kommt es zu leichten Verbrennungen, also reiben Sie den Behandlungsbereich nicht stark . Darüber hinaus wird empfohlen, Maßnahmen gegen ultraviolette Strahlen zu ergreifen, um einer Pigmentierung vorzubeugen und durch Feuchtigkeitszufuhr einer Austrocknung der Haut vorzubeugen .
Bei der Behandlung mit PicoWay wird erwartet, dass es in Kombination mit einer Creme, die Hydrochinon oder Tretinoin als topisches Arzneimittel enthält, wirksam ist.
Wenn Sie an Melasma leiden, wird außerdem gesagt, dass die therapeutische Wirkung durch die kombinierte Anwendung von oralen Arzneimitteln wie Vitamin C und Tranexamsäure verstärkt wird.
Hydrochinon-Creme (äußere Medizin) |
---|
Es wird auch gesagt, dass es ein Aufhellungsmittel ist, das Hautunreinheiten aufhellt, weil es die Aktivität des Enzyms Tyrosinase unterdrückt, das Melaninpigment produziert. Bei falscher Anwendung kann es Hautausschläge oder wunde Stellen verursachen, achten Sie also auf die Menge und Häufigkeit der Anwendung. Hydrochinonhaltige Kosmetika auf dem Markt haben eine geringere Konzentration als die in medizinischen Einrichtungen erhältlichen. |
Tretinoin-Creme (äußerliche Medizin) |
Es entfernt abgestorbene Hautzellen und wird oft in Kombination mit Hydrochinon-Creme verwendet, die nicht sehr durchlässig ist. |
Vitamin C (orale Medizin) |
Inhaltsstoffe, die durch Wirkungen wie antioxidative Wirkung, Hemmung der Melaninproduktion, Aufhellung von Flecken und Pigmentierung, Verbesserung der Poren usw. zu schöner Haut führen. |
Tranexamsäure (orales Medikament) |
Vom Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales als aufhellender Wirkstoff für Melasma zugelassen. Es hat die Wirkung, die Wirkung von "Plasmin" zu unterdrücken, das die Aktivierung von Zellen "Melanozyten" fördert, die Melaninpigment produzieren, und seine Wirkung wird weiter verstärkt, wenn es in Kombination mit Vitamin C verwendet wird. Es ist notwendig, vorsichtig zu sein, da die Möglichkeit besteht, dass sich durch die gleichzeitige Einnahme dieses Arzneimittels leicht Blutgerinnsel bilden können. Abhängig von Ihrer Konstitution und körperlichen Verfassung können auch Magenbeschwerden und Appetitlosigkeit auftreten. Wenden Sie sich bei Auftreten von Symptomen an eine medizinische Einrichtung. |
Die Behandlung mit PicoWay ist schonend, mit unterschiedlichen Effekten je nach Abstand und Winkel von der Hautoberfläche bei der Bestrahlung. Daher wird empfohlen, dass Sie sich in einer medizinischen Einrichtung mit nachgewiesener Erfolgsbilanz behandeln lassen, z. B. indem Sie die Website der medizinischen Einrichtung, SNS und den Blog des Arztes überprüfen.
Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass PicoWay eine postinflammatorische Hyperpigmentierung verursacht, ist die Wahrscheinlichkeit nicht gleich Null. In einigen Fällen kann die Wirkung durch Wiederholung der Behandlung erzielt werden. Wenn Sie eine Behandlung erhalten, ohne diese Dinge zu wissen, können Sie die Behandlung nach eigenem Ermessen abbrechen, und Sie können möglicherweise nicht die gewünschte Wirkung erzielen.
Man kann sagen, dass Sie beruhigt behandelt werden können, wenn Sie ein Arzt sind, der die Nebenwirkungen, Risiken und den Verlauf nach der Behandlung gründlich erklärt, damit Sie die Symptome, die sich verbessern sollen, nicht zurücklassen.
Herr Shigeaki Miyata, der den Artikel betreute, brachte mir PicoWay bei.
Einführung des betreuenden Arztes
Dr. Shigeaki Miyata, Direktor der Miyata Plastic Surgery and Skin Clinic, war einer der ersten, der eine Laserbehandlung zur Verbesserung der Hautqualität einführte, und besitzt derzeit mehr als 40 kosmetische medizinische Geräte. Alle Behandlungen außer Hautpflege, Haarentfernung und Schlankheit werden vom Direktor selbst durchgeführt. Er stellt jedes Jahr viele Studien auf akademischen Konferenzen in Japan und im Ausland vor und nutzt sein umfangreiches medizinisches Wissen und seine Erfahrung, um gemeinsame Entwicklungs- und Behandlungsprotokolle mit Herstellern medizinischer Geräte zu erstellen. Er hat viele Bücher über ästhetische Medizin geschrieben und ist als plastischer Chirurg führend in der allgemeinen ästhetischen Medizin.
Dr. Nariaki Miyatas Picco Way Anleitung